Drucken

Die Woche in der Pfarre Gloggnitz
Gloggnitz, Prigglitz, Kranichberg, Raach, Klamm und Schottwien
17. Oktober - 2. November 2025


Samstag 18. Oktober
18.30 Uhr Schottwien, Vorabendmesse für alle unsere Toten;

Sonntag 19. Oktober – 29. Sonntag im Jahreskreisreis
WELTMISSIONSSONNTAG – MISSIO-SAMMLUNG
Nach der Messe werden Schokopralinen und Erdäpfelchips verkauft

    8.30 Uhr Kranichberg, FAMILIENWORTGOTTESDIENST
                      für † Gatten und Vater Josef Gruber, Eltern Gruber und Bock und Verwandte;
   8.30 Uhr Prigglitz, Hl. Messe
                      für † Gatten und Vater Otmar Klein und  Eltern und Schwiegereltern;
10.00 Uhr Christkönigskirche, FAMILIENMESSE MIT RHYTHMISCHER MUSIK
                      Im Anschluss laden wir zu einem Pfarrkaffee in den Pfarrsaal
                      für † Eltern Huber und Feurer;
                      für Opa Josef Ehrenböck und alle † der Familie;
                      für alle † der Fam. Puchegger und Dinhobl;
10.00 Uhr Raach, Hl. Messe für † Eltern und Großeltern Hartl und Geier;

Montag 20. Oktober
18.00 Uhr Marktkapelle, Rosenkranz

Dienstag 21. Oktober
18.00 Uhr Wörth, Hl. Messe

Mittwoch 22. Oktober
14.30 Uhr Einsegnungskapelle Gloggnitz, Beerdigung von Frau Margarete Ocwirk

Donnerstag 23. Oktober
14.30 Uhr Raach, Begräbnis von Frau Maria Rigler, Rosenkranz 14.00 Uhr

Freitag 24.Oktober
17.15 Uhr bis 18.30 Uhr Pfarrhof Gloggnitz, Ministrantenstunde

Samstag 25. Oktober
14.00 Uhr Christkönigskirche, Taufe von Franz Bender und Veronika Stadlmayer
18.30 Uhr Klamm, Vorabendmesse

Beginn der Normalzeit!

Sonntag 26. Oktober – Staatsfeiertag
   8.30 Uhr Kranichberg, Hl. Messe
   8.30 Uhr Prigglitz, Wortgottesdienst, wir beten für † Vater Kurt Eder und Franz Rumpler;
   9.00 Uhr Dr. Karl Renner Platz, Hl. Messe (bei Schlechtwetter im Schulzentrum)
                      für † Dorli Arnold;
                      anschließend Festakt mit Fahrzeugsegnung der neuen Drehleiter der FF-Gloggnitz-Stadt und Enthüllung des Gedenksteins der „Flamme des Frieden“

Familienfußwallfahrt von Rams nach Raach
(8.30 Uhr Abmarsch beim Friedenskreuz auf der Rams)
10.00 Uhr Raach, Hl. Messe

16.00 Uhr Wörth, Hubertusmesse bei der Hubertuskapelle

Montag 27. Oktober
18.00 Uhr Marktkapelle, Rosenkranz

Dienstag 28. Oktober
18.00 Uhr Wörth, Hl. Messe

Mittwoch 29. Oktober
18.00 Uhr Weißenbach, Hl. Messe

Donnerstag 30. Oktober
13.00 Uhr Raach, Beerdigung von Frau Helene Kobermann, Rosenkranz 12.30 Uhr

Samstag 1. November – ALLERHEILIGEN
   8.30 Uhr Kranichberg, Hl. Messe für † Gatten Johann Peinsipp, Eltern und Schwiegereltern;
                     für † Eltern Franz und Josefa Weinzettl und Verwandte
   9.00 Uhr Schottwien, Hl. Messe, für die armen Seelen im Fegefeuer;
                     anschließend Kranzniederlegung beim Kriegerdenkmal und Gräbersegnung am Ortsfriedhof
10.00 Uhr Raach, Hl. Messe, anschließend Gefallenenehrung und Gräbersegnung
10.00 Uhr Christkönigskirche, Hl. Messe für † Eltern und Großeltern Wernhart;
                     für † Erwin Wagner und Mutter Maria;

14.00 Uhr Prigglitz, Hl. Messe, anschließend Gefallenenehrung und Gräbersegnung
14.00 Uhr Kranichberg, Andacht in der Philippskirche, Friedhofgang und Gräbersegnung
14.00 Uhr Klamm, Hl. Messe für † Rosa und Josef Vosel;
                     anschließend Gedenken an die Kriegsopfer und Friedhofsgang

Sonntag 2. November – ALLERSEELEN
   9.00 Uhr Schottwien, Hl. Messe für alle unsere Toten;

18.15 Uhr Dr. Karl Renner-Platz, Gefallenenehrung mit Kranzniederlegung
18.30 Uhr Christkönigskirche - Requiem für alle Verstorbenen des vergangenen Jahres,
                     musikalisch gestaltet von der Stadtkapelle Gloggnitz

Frau Helene Kremsner – sie hat als „Sr. Helene“ Pfarrer P. Albert Urban in den Jahren 1978-1986 bei seiner Arbeit unterstützt – ist am 5. Oktober im 85. Lebensjahr von uns gegangen.

Vorankündigung:
Sonntag: 9. November, 8.30 Uhr Prigglitz, Hl. Messe,
Das Frauenquartett „Mia4re“ singt erstmals in der Prigglitzer Kirche die “Prigglitzer Dorfmesse“
Musik: Gottfried Kaghofer, Text: Irene Hartmann
im Anschluss Agape im Gemeindehaus