Die Woche in der Pfarre Gloggnitz
Gloggnitz, Prigglitz, Kranichberg, Raach, Klamm und Schottwien
28. April - 4. Mai 2025


Dienstag 29. April
18.00 Uhr Wörth Hl. Messe für † Karl Bauer und Sohn;

Mittwoch 30. April
18.00 Uhr Weißenbach, Hl. Messe für † Margot Ehrenböck und Margarete und Herbert Dangl;

Donnerstag 1. Mai
   9.00 Uhr Schottwien, Hl. Messe für † Tante Anna und Tante Resi;

Samstag 3. Mai – Hl. Philippus-Kirchenpatron von Kranichberg
11.00 Uhr Christkönigskirche, Taufe von Elias Holzbauer
11.45 Uhr Christkönigskirche, Taufe von Noah Heindl
14.30 Uhr Prigglitz, Maiandacht zur Muttertagsfeier
18.30 Uhr Schottwien, Vorabendmesse für die † der Familien Pindhofer und Dauberger;
18.30 Stuppach, Florianimesse gestaltet von der Enzenreither Dorfmusik
                      für alle † Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr;

Sonntag 4. Mai – 3. Sonntag der Osterzeit – Hl. Florian
   8.30 Uhr Kranichberg, Hl. Messe
   8.30 Uhr Prigglitz, Hl. Messe zur Schuldigen Danksagung und Bitte um weitere Hilfe;
10.00 Uhr Christkönigskirche, Hl. Messe
                      für † Maria und Johann Küberl;
                      für † Eltern Josef und Margarete Vollnhofer und Dank für Genesung;

10.00 Uhr Raach, Wortgottesdienst, wir beten für † Tochter Berta Peinsipp, Gatten Franz Schedl, Eltern Anna und Johann Pillhofer und Geschwister;
                      für † Eltern Christine und Karl Kampichler;
10.15 Uhr Breitenstein, Hl. Messe für die † Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Breitenstein;
14.30 Uhr Raach, Andacht bei der Florianikapelle in Schlagl
19.00 Uhr Klamm, Maiandacht

Aktuelles aus dem Pfarrleben

4 Pfarren Wallfahrt

Von Kirche zu Kirche statt nach Mariazell führte die heurige Fußwallfahrt.

Zum ersten Mal nach 33 Jahren mussten wir heuer unsere Fußwallfahrt nach Mariazell absagen. Stattdessen pilgerten wir von Kirche zu Kirche der seit 2015 zu einem Seelsorgeraum zusammengefassten Pfarren Gloggnitz, Kranichberg, Prigglitz und Raach.

Auf der Wallfahrt setzten wir uns spirituell mit dem beherrschenden Thema der letzten Monate auseinander. Vieles, was für uns ganz selbstverständlich war, wurde durch Corona in Frage gestellt. Bei der Wallfahrt kam Einiges von dem, was uns im Verlauf dieser Pandemie beschäfigt hatte zur Sprache.

Die Route führte uns von der Pfarrkirche Prigglitz, in die Christkönigskirche nach Gloggnitz, dann in die Philippskirche nach Kranichberg, in die Pfarrkirche Raach und abschließend in die Wallfahrtskirche nach Maria Schutz. Und bei jeder Station wuchs die Schar der Mitpilgernden.

Gut gefallen haben die neue Wege, die guten geistlichen Anregungen, dass aus allen Pfarren Pilgerinnen und Pilger mitgegangen sind und viele nette Begegnungen, auch mit "Schwestern und Brüdern" aus den "neuen" Pfarren.

 

 

 

 

 

PFARRE GLOGGNITZ

Hartholzstraße 5
A-2640 Gloggnitz


 Pfarramt 02662/42259

pfarre.gloggnitz@katholischekirche.at